sportartenlehrer.ch - erste eidgenössische Fachausweise für Tennislehrer/innen

Das von Swiss Tennis initiierte und damals von neben der SPTA weiteren 8 Schweizer Sportverbänden getragene Projekt zur Durchführung einer Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis ist erfolgreich in die Umsetzung gestartet. Mittlerweile haben sich 17 Sportverbände angeschlossen. 

Rückblick unten

Unten die Teilnehmerinnen des zweiten Moduls der Tennislehrerausbildung 2016 mit Kursleiter Gregor Hauser (vorne links).mit dem von der SPTA gesponserten Outfit.

 

Am 8. August 2013 haben Swiss Tennis / SPTA in Burgdorf als erste der mittlerweile 11 angeschlossenen Sportverbände eine praktische Prüfung für Kandidaten durchgeführt, die die eidgenössische Berufsprüfung mit Fachausweis integriert in die Vollausbildung von Swiss Tennis absolvieren (s. nachfolgendes Foto).

 

Vorne knieend/sitzend die Kandidaten, hinten stehend die Leiter der Ausbildung mit Lead-Experten Tennis und fünf Zweitexperten sportartenlehrer.ch aus anderen Sportarten

Mittlerweile haben insgesamt 82 gleichzeitig der SPTA angehörende Tennislehrer/innen die Ausbildung zum eidgenössischen Fachausweis erfolgreich abgeschlossen, von denen Swiss Tennis einige zusätzlich als Experten sportartenlehrer.ch nominiert hat.

Wir gratulieren herzlich den neuen Träger/innen des staatlich anerkannten Titels "Tennislehrer/in mit eidgenössischem Fachausweis" (in alphabetischer Reihenfolge):

 

  • Ahouaoui Mustapha
  • Altermatt Rico
  • Amiet Andreas
  • Andenmatten Peter
  • Annicchiarico Léo
  • Aulbach Katja
  • Azarnait Mohamed
  • Babic Vladimir
  • Bao Laura
  • Bärtschiger Fabio
  • ​Bastias Studer Francisco
  • Ben Abdeljalil Amine
  • Bernasconi Mario Emanuele
  • Bernhard-Castelnuovo Alexis
  • Bisig Stefan
  • Blunier Ronald
  • Bonequi César
  • Brambilla Giancarlo
  • Bresolin Roberto
  • Bühler Jürg
  • Bühler Rolf
  • Calatayud Nicolas
  • Collardey Sophie
  • Damiano Francesco
  • Dedial Alain
  • Diez Mariobo Pedro
  • Duarte Gabriela
  • Dürst Andrea
  • Dutton Ron
  • Eldahuk Maria Laura
  • Fetov Ibrahim
  • Freundlieb Danny
  • Frey Peter
  • Gadola Fabio
  • Gaiotti Renato
  • Gloor Christian
  • Golser Martin
  • Gratzl Sébastien
  • Gross Raffael
  • Güntert Patrick
  • Häuptli Thomas
  • Hauser Gregor
  • Hlavacek Simon
  • Hostettler Pierre
  • Hubschmid Daniel
  • Hügli Ronald
  • Inauen Christoph
  • Jauslin Dominik
  • Jégo Virginie
  • Koth Martin
  • Krauchthaler Roland
  • Lauber Joël
  • Lebo Tihomir
  • Leutar Marko
  • Mabillard Olivier
  • Manser Dominik
  • Markestein Esther
  • Marty Cornelia
  • Meier Patrick
  • Meierhofer Thomas
  • Messmer Patrick
  • Mischler Daniel
  • Moroni Tarcisio
  • Moulin Claudine
  • Müller Heinrich
  • Nyffeler-Thüler Monika
  • Obi Beat
  • Palma Amadeo
  • Pantilie Mihail Cristian
  • Perez Martinez Israël Ruben
  • Reitz Emanuel
  • Rodriguez Diego
  • Rudin Matthias
  • Russillon Michel
  • Schaubschläger Fritz
  • Scheers Denis
  • Schmid Dominik
  • Schwestermann Stefan
  • Soldati Cristina
  • Staffieri Rony
  • Sulleiro Angel
  • Tschirky Andy
  • Umberg Marcel
  • Vauthey Damien
  • Villiger Michael
  • von Dach Nicole
  • Wagner Oliver
  • Werder Carmen
  • Weyeneth Michael
  • Wiederkehr Kurt
  • Winnewisser Roger
  • Wüster Adrian
  • Zwahlen Adrian
 eidg. fachausweis / brevet fédéral
   

 


Top Stimmung bei der feierlichen Übergabe der ersten eidgenössischen Fachausweise am 14. März 2013 im Congress Hotel Olten - Dominik Schmid (Zweiter von rechts / Präsident Prüfungskommission sportartenlehrer und Leiter Ausbildung Swiss Tennis) übergibt einen der ersten eidg. Fachausweise an Rony Staffieri (Dritter von rechts / Präsident SPTA).

Die nächsten eintägigen erleichterten Berufsprüfungen für Sportartenlehrer/innen finden am 12. Juni 2014 (Anmeldeschluss 20. Jan. 2014) und am 6. oder 7. November 2014 im Mövenpick Hotel Egerkingen statt. Zu den angegebenen Anmeldeterminen müssen die Verbandsbestätigungen bzw. -empfehlungen bereits eingeholt sein.

Alle weiteren Informationen und die dreisprachigen Anmeldeformulare finden sich auf

> Merkblatt Experten deutsch

www.sportartenlehrer.ch

Folgende elf Schweizer Sportverbände sind in der Trägerschaft der IG sportartenlehrer.ch zusammengeschlossen: