Tennislehrer-Treffs lokal und regional
Zielsetzung
Die nach dem neuen Event-Konzept und auf Initiative von aktiven SPTA- Mitgliedern organisierten Tennislehrer-Treffs sollen regional die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch unter den bestausgebildetenen Tennislehrer/innen fördern. Umgekehrt erhofft sich die Geschäftsstelle und der Vorstand, von diesen Anlässen wichtige Inputs und Anliegen der Mitglieder zu bekommen und bestmöglich "am Puls" zu bleiben.
Organisation
Ein Tennislehrer-Treff wird von einem aktiven SPTA-Mitglied organisiert und durchgeführt. Die SPTA richtet jährlich an die ersten fünf ihr gemeldeten Treffs (Dauer 1.5 bis max. 3 Stunden) einen Organisationsbeitrag von CHF 150.00 aus und unterstützt das organisierende Mitglied mit Informationen und Unterlagen der SPTA.
Erwartungen der SPTA
Die SPTA erwartet von den organisierenden Mitgliedern folgendes:
- Anmeldung von Organisator, Datum und Ort bis mindestens 1 Monat vor Anlass
- Visibilität der SPTA (Logo mit Hinweis auf Unterstützung) in der Ausschreibung
- Es sollen alle in der ausgewählten Region unterrichtenden SPTA Mitglieder eingeladen bzw. zugelassen werden.
- Kurzbericht an die Geschäftsstelle möglichst ergänzt mit einem Foto vom Treff und folgende Infos
- Teilnehmerliste (es müssen mindestens 5 Mitglieder SPTA am Anlass teilnehmen)
- Feedback der Teilnehmenden zum Treff
- Wünsche/Anliegen der anwesenden Mitglieder an die SPTA
Die SPTA behält sich vor, nach ihren organisatorischen Möglichkeiten (auf Voranmeldung) mit ihrem Geschäftsführer oder einem Vorstandsmitglied an dem Treff teilzunehmen.
Der letzte Treff fand am 11.11.2011 im Tenniscenter Kehrsatz statt > Programm > Bericht
Interessiert - wir freuen uns auf deinen Anruf oder dein Mail
Vorstand & Geschäftsstelle SPTA
Swiss Tennis Forum
vom 11./12. März 2023
Informationen
Jetzt anmelden > hier
Letzte Publikationen
SPTA-Gazette
vom Dez. 2022
Smash Magazin
Pro Corner Seite
> Dez. 22/Jan. 23 d
> Dez. 22/Jan. 23 f
> Okt./Nov. 2022 d
> Okt./Nov. 2022 f